der Plauderton

der Plauderton
- {conversational tone}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Weg zum Friedhof — ist eine Novelle von Thomas Mann, die im Jahr 1900 entstand und zunächst im Simplicissimus publiziert wurde.[1] Die erste Buchveröffentlichung folgte 1903 (Tristan. Sechs Novellen); 1922 wurde die Erzählung in Novellen. Band I übernommen, 1945 in …   Deutsch Wikipedia

  • Plauderton — Plau·der·ton der; nur Sg; eine witzige und leichte Art, etwas zu erzählen <etwas im Plauderton erzählen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Plauderton — Plau|der|ton, der <o. Pl.>: unterhaltender, ungezwungen leichter ↑ 2Ton (2 a). * * * Plau|der|ton, der <o. Pl.>: unterhaltender, ungezwungen leichter ↑Ton (2 a): etw. im P. berichten; während sie mir im P. den Verlauf der kommenden… …   Universal-Lexikon

  • Plauderton — Plau|der|ton, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Epigramm und Satire: Weisheit, Witz, Kritik —   Das Epigramm ist eine uralte griechische literarische Form. Ursprünglich war es eine »Aufschrift« auf einem Stein, als Weih , Grab oder Ehreninschrift; die Aussagen mussten auf kleinem Raum untergebracht werden; von daher hat das Epigramm die… …   Universal-Lexikon

  • Feuilleton — Der Begriff Feuilleton (franz. Blättchen, [fœjə tõ:]) bezeichnet in der Regel entweder einen publizistischen Zweig, ein Ressort in der Zeitung, eine bestimmte literarische Gattung oder eine journalistische Darstellungsform. Das Feuilleton ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuilletonismus — Der Begriff Feuilleton (franz. Blättchen, [fœjə tõ:]) bezeichnet in der Regel entweder einen publizistischen Zweig, ein Ressort in der Zeitung, eine bestimmte literarische Gattung und eine journalistische Darstellungsform. In DDR Zeitungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuilletonist — Der Begriff Feuilleton (franz. Blättchen, [fœjə tõ:]) bezeichnet in der Regel entweder einen publizistischen Zweig, ein Ressort in der Zeitung, eine bestimmte literarische Gattung und eine journalistische Darstellungsform. In DDR Zeitungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassiktreffpunkt — Der Klassiktreffpunkt ist eine seit 1992 wöchentlich ausgestrahlte Sendung von Ö1. Die Radiosendung, die jeden Samstag (mit Sommerpause) abwechselnd von Otto Brusatti und Renate Burtscher moderiert wird, zählt zu den wenigen Livesendungen von Ö1 …   Deutsch Wikipedia

  • Konversationston — Kon|ver|sa|ti|ons|ton, der <o. Pl.>: leichter, unverbindlicher Plauderton. * * * Kon|ver|sa|ti|ons|ton, der <o. Pl.>: leichter, unverbindlicher Plauderton …   Universal-Lexikon

  • Alice Sheldon — James Tiptree, Jr. (eigentlich Alice B. Sheldon; * 24. August 1915 in Chicago; † 19. Mai 1987 in McLean in Virginia, USA) war eine US amerikanische Schriftstellerin und Psychologin. Die Autorin benutzte zwischen 1968 und 1987 für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”